Über das HCOPy Subsystem soll das Bildschirmbild der Frontplattenanzeige erfasst und ausgegeben werden können.
Über den Befehl:
HCOPy:SDUMp:DATA?
bekomme ich (in Matlab) nun einen für mich bisher undefinierbaren Wert. Soweit ich das verstanden habe soll dieser Rückgabewert die Informationen des Displays des Funktionsgenerators enthalten. Wie kann ich diesen Wert nun interpretieren bzw. wie kann der Screenshot angezeigt werden?
Grüße
Über den Befehl:
HCOPy:SDUMp:DATA?
bekomme ich (in Matlab) nun einen für mich bisher undefinierbaren Wert. Soweit ich das verstanden habe soll dieser Rückgabewert die Informationen des Displays des Funktionsgenerators enthalten. Wie kann ich diesen Wert nun interpretieren bzw. wie kann der Screenshot angezeigt werden?
Grüße
%Here's where you can get a screen capture of the display
fprintf(myDmm,'HCOP:SDUM:DATA:FORM PNG'); %Set the format to PNG or BMP
fprintf(myDmm,'HCOP:SDUM:DATA?'); %Send the command to get the screen data
junk = binblockread(myDmm); %Read the data back from DMM. DMM returns in IEEE block format
fread(myDmm,1);%remove the EOS character from buffer, without this command the DMM will throw an error
CheckDMMError(myDmm); %Check DMM for Errors
OutFilename = 'ScreenCapture.png'; %Set picture location
fid = fopen(OutFilename, 'w'); %Create/Overwrite the local copy of the file
fwrite(fid,junk,'uint8'); %Write the picture data
%fClose(fid); %Close picture file
str = sprintf('DMM Display saved at: %s', OutFilename);
disp(str)