Subject: FW: Re: Virus warning (fwd)
MIME-Version: 1.0
FROM: Th#f#Grube/OU=Internett/DD.RFC-822=Th#f#Grube#a#t-online#f#de@hspost
TO: david.bartels@t-online.de,
thomas@looniverse.boerde.de,
Bjarne.E.Roscher@medtek.haukeland.no
Content-Type: multipart/Mixed; boundary="openmail-part-005d572f-00000002"
--openmail-part-005d572f-00000002
Content-Type: text/plain; charset=US-ASCII; name="FW:"
Content-Transfer-Encoding: 7bit
> I got the following mail from a friend of mine and just sent
> it to everybody I
> know. Please do so yourself. All the best and take care.
> Dirk
>
> Abstract 4 english readers translated by Dirk:
> If you get a e-mail with "Good Times" written in the subject
> line do
> NOT read it but delete it IMMEDIATELY. It contains a virus
> that
> spreads out via e-mail. If you read the mail it will infect
> your
> computer, send itself to all the e-mail addresses your mail
> program
> (even the addresses of safed messages) contains and will
> then
> destroy your hard disc and processor.
>
> German version:
> Wenn du ein E-Mail mit dem Titel "GOOD TIMES" erhaelst, lese
> sie
> NICHT und entferne sie SOFORT!!! Du darfst sie AUF KEINEN
> FALL
> herunterladen.
> Sie enthaelt einen Virus, der sich automatisch auf der
> Festplatte
> installiert und diese dann ueberschreibt! Dieser Virus
> wurde von einem
> America Online User kreiert und ist in seiner destruktiven
> Energie
> unuebertroffen! Was das teuflische an diesem Virus ist, das
> kein
> Programm heruntergeladen werden muss, um einen Computer zu
> infizieren.
> Er wird ueber das E-Mail Systems des Internet verbreitet.
> Wenn ein PC infiziert ist kann folgendes geschehen:
> Wenn der PC eine Festplatte hat, wird diese
> hoechstwahrscheinlich
> zerstoert.
> Wenn das Programm dann nicht gestoppt wird, wird der
> Prozessor des
> Computers in einen "n-th complexity infinite binary loop"
> gesetzt, was
> den Prozessor zerstoert, wenn dies zu lange laeuft.
> Um dem sogennanten "Good Times"-virus zu entgehen, darf man
> eMails, die
> irgendetwas mit "Good Times" in der "Betreff"-Zeile stehen
> haben einfach
> nicht laden!!! Wird die eMail dennoch geladen,
> initialisiert sich das
> Programm von selbst in den ASCII Buffers des
> Mailprogrammes.
> Der Virus ist sehr intelligent: Es wird sich die Adressen
> in den
> abgelegten empfangenen oder verschickten eMails merken, und
> jedem dieser
> Adressen eine Kopie von sich selbst zusenden! Dann wird der
> Computer,
> auf dem es im Moment lauft zerstoert!
> Was lernen wir daraus? WENN DU EINE EMAIL MIT "GOOD TIMES"
> IM TITEL
> ERHAELST; LOESCHE SIE S O F O R T !!! LESE SIE NICHT!!!
> UND SCHAUE DIR
> DEN ABSENDER AN; DENN SEIN COMPUTER WURDE SICHERLICH VOM
> VIRUS BEFALLEN!!!
>
> 2.) Ein neuer sogenannter "Trojan Horse Virus" wurde im
> Internet
> entdeckt. Es handelt sich um die Datei "PKZIP300.ZIP", die
> damit den
> Eindruck erwecken soll, dass es sich um eine neue Version
> des PkZip
> Programms handelt. LADE DIESE DATEI UNTER KEINEN
> UNMSTAENDEN
> HERUNTER!!!! Wenn Du diese Datei installierst, wird der
> Virus die
> Festplatte loeschen und Modems mit einer Geschwindigkeit
> von 14.4 und
> darueber beschaedigen. Dies ist ein extrem zerstoererischer
> Virus und es
> gibt bis jetzt KEINE MOEGLICHKEIT ihn zu entfernen!
> Es ist nicht meine Absicht, dich in Panik zu versetzten,
> aber ich bin
> sicher, dass diese Nachricht wahr ist. Und Vorsicht ist
> besser als
> Nachsicht.
>
> PS: Bitte denke daran, dass Du bitte alle Deine
> eMail-Kontakte warnst!!!
> Das ist die einzige Moeglichkeit diese Viren zu stoppen!!!
> Vielen Dank.
man weiss ja nie, ob an sowas nich was dran is, was!?
thomas
--openmail-part-005d572f-00000002--
MIME-Version: 1.0
FROM: Th#f#Grube/OU=Internett/DD.RFC-822=Th#f#Grube#a#t-online#f#de@hspost
TO: david.bartels@t-online.de,
thomas@looniverse.boerde.de,
Bjarne.E.Roscher@medtek.haukeland.no
Content-Type: multipart/Mixed; boundary="openmail-part-005d572f-00000002"
--openmail-part-005d572f-00000002
Content-Type: text/plain; charset=US-ASCII; name="FW:"
Content-Transfer-Encoding: 7bit
> I got the following mail from a friend of mine and just sent
> it to everybody I
> know. Please do so yourself. All the best and take care.
> Dirk
>
> Abstract 4 english readers translated by Dirk:
> If you get a e-mail with "Good Times" written in the subject
> line do
> NOT read it but delete it IMMEDIATELY. It contains a virus
> that
> spreads out via e-mail. If you read the mail it will infect
> your
> computer, send itself to all the e-mail addresses your mail
> program
> (even the addresses of safed messages) contains and will
> then
> destroy your hard disc and processor.
>
> German version:
> Wenn du ein E-Mail mit dem Titel "GOOD TIMES" erhaelst, lese
> sie
> NICHT und entferne sie SOFORT!!! Du darfst sie AUF KEINEN
> FALL
> herunterladen.
> Sie enthaelt einen Virus, der sich automatisch auf der
> Festplatte
> installiert und diese dann ueberschreibt! Dieser Virus
> wurde von einem
> America Online User kreiert und ist in seiner destruktiven
> Energie
> unuebertroffen! Was das teuflische an diesem Virus ist, das
> kein
> Programm heruntergeladen werden muss, um einen Computer zu
> infizieren.
> Er wird ueber das E-Mail Systems des Internet verbreitet.
> Wenn ein PC infiziert ist kann folgendes geschehen:
> Wenn der PC eine Festplatte hat, wird diese
> hoechstwahrscheinlich
> zerstoert.
> Wenn das Programm dann nicht gestoppt wird, wird der
> Prozessor des
> Computers in einen "n-th complexity infinite binary loop"
> gesetzt, was
> den Prozessor zerstoert, wenn dies zu lange laeuft.
> Um dem sogennanten "Good Times"-virus zu entgehen, darf man
> eMails, die
> irgendetwas mit "Good Times" in der "Betreff"-Zeile stehen
> haben einfach
> nicht laden!!! Wird die eMail dennoch geladen,
> initialisiert sich das
> Programm von selbst in den ASCII Buffers des
> Mailprogrammes.
> Der Virus ist sehr intelligent: Es wird sich die Adressen
> in den
> abgelegten empfangenen oder verschickten eMails merken, und
> jedem dieser
> Adressen eine Kopie von sich selbst zusenden! Dann wird der
> Computer,
> auf dem es im Moment lauft zerstoert!
> Was lernen wir daraus? WENN DU EINE EMAIL MIT "GOOD TIMES"
> IM TITEL
> ERHAELST; LOESCHE SIE S O F O R T !!! LESE SIE NICHT!!!
> UND SCHAUE DIR
> DEN ABSENDER AN; DENN SEIN COMPUTER WURDE SICHERLICH VOM
> VIRUS BEFALLEN!!!
>
> 2.) Ein neuer sogenannter "Trojan Horse Virus" wurde im
> Internet
> entdeckt. Es handelt sich um die Datei "PKZIP300.ZIP", die
> damit den
> Eindruck erwecken soll, dass es sich um eine neue Version
> des PkZip
> Programms handelt. LADE DIESE DATEI UNTER KEINEN
> UNMSTAENDEN
> HERUNTER!!!! Wenn Du diese Datei installierst, wird der
> Virus die
> Festplatte loeschen und Modems mit einer Geschwindigkeit
> von 14.4 und
> darueber beschaedigen. Dies ist ein extrem zerstoererischer
> Virus und es
> gibt bis jetzt KEINE MOEGLICHKEIT ihn zu entfernen!
> Es ist nicht meine Absicht, dich in Panik zu versetzten,
> aber ich bin
> sicher, dass diese Nachricht wahr ist. Und Vorsicht ist
> besser als
> Nachsicht.
>
> PS: Bitte denke daran, dass Du bitte alle Deine
> eMail-Kontakte warnst!!!
> Das ist die einzige Moeglichkeit diese Viren zu stoppen!!!
> Vielen Dank.
man weiss ja nie, ob an sowas nich was dran is, was!?
thomas
--openmail-part-005d572f-00000002--